
Social wall


Oft tagte der Grosse Rat in diesem Jahr nicht und es fehlte Geld für grosse Würfe. Dies hat auch Vorteile. So verursachen wir weniger Kosten und beschliessen keine neuen (unnötigen) Gesetze. Oder...
Blog
Einerseits hat der Grosse Rat im Juni 2018 einstimmig (!) beschlossen, die hoheitlichen Aufsichts-, Vollzugs- und Kontrollaufgaben kostendeckend zu entschädigen. Hierfür werden ab 2019 neu 2.5 Millionen Franken im Kantonsbudget eingestellt, was 2 Millionen Franken mehr gegenüber heute entspricht....

Klar, es werden nicht alle Steuerpflichtigen wegziehen, die mehr bezahlen müssten. Nehmen wir aber nur einmal an, dass 10 Prozent der Personen mit einem steuerbaren Vermögen von über 10 Millionen Franken wegziehen – also etwa 50 Personen. In diesem Fall würden Steuereinnahmen von rund 47 Millionen...

Worum geht es: Die Initiative ist nach der letzten Finanzkrise entstanden. Sie soll die Finanzmärkte stabiler machen und Gelder sichern, welche bei Banken deponiert sind. Dagegen habe ich nichts einzuwenden, jedoch über den vorgeschlagenen Weg zum Ziel. Die Initiative verlangt, dass künftig...
